Hypnocoaching
Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen
[Johann Wolfgang von Goethe]
Coaching ist im deutschen Sprachgebrauch, die lösungs- und zielorientierte Begleitung von Menschen, vorwiegend im persönlichen Umfeld zur Förderung der Selbstreflexion, so wie der selbstgesteuerten Verbesserung der Wahrnehmung, des Erlebens und des Verhaltens. Der Coach begleitet den Klienten bei der Realisierung eines Anliegens oder der Lösung eines Problems.
Ziel des Coachings im beruflichen Bereich ist vor allem die Verbesserung der Lern- und Leistungsfähigkeit unter Berücksichtigung der Ressourcen des Klienten. Ein Hypnosecoaching unterscheidet sich vom klassischen Coaching durch den verstärkten Einsatz von hypnotherapeutischen Techniken. Es lassen sich Ressourcen besser erkennen, Erkenntnisse und Ziele leichter integrieren. Ein erster und sehr wichtiger Schritt des Coaching ist es, das Ziel möglichst genau zu definieren. Es geht darum zu erkennen, was Ihnen wichtig ist und Sie motiviert Ihren Wunsch zu erreichen. Wenn wir unsere Ziele nicht erreichen, liegt es zumeist nicht an mangelnder Willenskraft, sondern es sind innerliche Blockaden, die uns oft nicht bewusst sind.
Wir nutzen in der Hypnose den Zugang ins Unterbewusstsein, um Blockaden zu lösen und durch Suggestionen unser Denken positiv zu beeinflussen.
Im Coaching wird die innere Einstellung geprüft und die alltäglichen Gedanken positiv neu ausgerichtet. Individuell wird auf Sie mit Ihrem persönlichen Anliegen eingegangen und Strategien entwickelt, um die zukünftigen Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit zu meistern.