EMDR (Eye Movement Desenzitization and Reprocessing)
Die amerikanische Psychologin Francine Shapiro machte unter dem Namen EMDR ein therapeutisches Verfahren von seelischen Störungen international bekannt. Hauptsächlich war diese Methode gedacht, um schwere Traumata zu behandeln.
Um ein Thema zu bearbeiten bedarf es einer bifokalen Links-Rechts-Stimulierung. Der Patient folgt mit seinen Augen dem Finger des Therapeuten.
EMDR ist kein Wundermittel und auch nicht für alle seelischen Störungen geeignet. Es ist aber sehr effektiv und im allgemeinen nach relativ kurzer Anwendung, also bereits nach wenigen Sitzungen, erfolgreich.
Heute wird diese therapeutische Methode bei diversen seelischen Störungen und Blockaden angewandt.
Die Methode findet auch Anwendung in der Trauerverarbeitung, bei Ängsten und Phobien, Panikstörungen, Belastungsstörungen, Ressourcenaktivierung und Stärkung. Ebenso können Kinder und Jugendliche mit dieser Methode therapiert werden.