Burnout-Beratung
Ausstieg aus dem Hamsterlaufrad!
Wer unter Stress oder Burnout leidet, sieht oft keinen Ausweg. Er steckt wie ein Hamster im Laufrad und läuft immer nur weiter.
Die Burnout- und Stressberatung hilft Ihnen, das Hamsterlaufrad anzuhalten und zu erkennen, wie Sie aus dem Stress-Kreislauf herauskommen können.
Das geht nur mit Veränderungen: Stress abbauen, Entspannungstechniken erlernen, neue Sichtweisen erkennen und wieder Erlebnisse haben, die Freude machen. Wenn Sie bereit sind, Dinge in Ihrem Leben zu verändern, kann Ihnen die Burnout- und Stressberatung helfen. Sie kann Ihnen zeigen, wie der Ausstieg aus dem Hamsterlaufrad aussieht und was Ihnen dabei hilft, den Ausstieg zu erleichtern.
Aussteigen müssen Sie dann selbst!
Verlauf
Burnout hat viele Gesichter. Symptome können sein:
- Erschöpfung:
Niedergeschlagenheit, Hoffnungslosigkeit, Angstgefühle, Leeregefühl, Energiemangel, Kraftlosigkeit, Müdigkeit, Schlafstörungen, Verspannungen der Muskulatur, Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf- oder Magen-Darm-Probleme, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen.
- Entfremdung:
Negative Einstellung zu sich selbst, zur Arbeit und zu Anderen.
- Ineffektivität:
Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung, reduzierte Leistungsfähigkeit, Antriebsverlust, Motivationsabbau, Gefühl des Versagens.
Burnout verläuft in mehreren Phasen. Am Anfang liegt oft großes Engagement vor. Weitere Phasen können sein: Stagnation, Frustration, Apathie. Oft führt Burnout im fortgeschrittenen Stadium zu einer Depression. Je früher Sie versuchen, aus der Burnoutspirale auszusteigen, umso besser sind die Chancen, dass es Ihnen bald wieder besser geht. Allgemein kann man sagen, dass Menschen mit einem Burnout körperlich, geistig und emotional erschöpft sind. Meist sind sehr engagierte Menschen betroffen.
Es heißt auch:
"Nur wer für etwas gebrannt hat, kann ausbrennen."
Beratung
In der Burnout- und Stressberatung geht es mir zunächst darum, herauszufinden, welches die Stress-Verursacher in Ihrem Leben sind und wie Ihr Leben mit weniger Stress aussehen könnte. Wenn das klar ist, beginnt die eigentliche Arbeit: das Leben so zu verändern, dass wieder mehr Raum für Erholung, inneres Gleichgewicht, Entspannung und Freude da ist.
Bei manchen Menschen reicht es schon, sich darüber bewusst zu werden, was geändert werden sollte. Andere haben Probleme damit, ihr Leben zu ändern - zum Beispiel, weil sie immer alles perfekt machen wollen. Hier kann die Beratung helfen, Sichtweisen zu verändern und neue Einstellungen zu bekommen.